zurück
... Leider hat das Wetter nicht wie erwartet mitgespielt. Der Start der Hauptläufe fiel buchstäblich ins Wasser und wurde so richtig verhagelt. Als die Hüpfburg vor dem Sturm weghüpfte, das große Aluminiumtor einige Meter vom Rasen auf die Aschenbahn geschoben wurde und Start- und Zielbanner vom Winde verweht waren, sah es nach Abbruch des Staffellaufes aus. Aber Läufer sind wettererprobt und lassen sich von Regen, Sturm und Hagel selten vom Laufen abhalten. Mit einer Verspätung von etwa10 Minuten wurden die Hauptläufe gestartet. Das Wetter wurde besser; über lange Strecken klarte es auf und der herrlichste Sonnenschein ließ erahnen, was mit "Aprilwetter" gemeint ist.
Die sportlichen Ergebnisse der "älteren" können sich sehen lassen:
Bericht vom Staffellauf 2012
... Leider hat das Wetter nicht wie erwartet mitgespielt. Der Start der Hauptläufe fiel buchstäblich ins Wasser und wurde so richtig verhagelt. Als die Hüpfburg vor dem Sturm weghüpfte, das große Aluminiumtor einige Meter vom Rasen auf die Aschenbahn geschoben wurde und Start- und Zielbanner vom Winde verweht waren, sah es nach Abbruch des Staffellaufes aus. Aber Läufer sind wettererprobt und lassen sich von Regen, Sturm und Hagel selten vom Laufen abhalten. Mit einer Verspätung von etwa10 Minuten wurden die Hauptläufe gestartet. Das Wetter wurde besser; über lange Strecken klarte es auf und der herrlichste Sonnenschein ließ erahnen, was mit "Aprilwetter" gemeint ist.
Nicht nur die 210 Starter und 50 Kinder, sondern auch die Zuschauer und Gäste sind geblieben und haben sich in den Räumlichkeiten der Showband Rastede und des FC-Rastede bei Kuchen und Kaffee aufwärmen können.
Den Applaus beim Zieleinlauf genießen und einmal auf dem Siegertreppchen stehen war für die Kleinen das Größte. Alle jungen Nachwuchssportler erhielten neben einer Urkunde eine Medaille, eine Eintrittskarte für den Beachclub und eine
vom Hauptsponsor
und weitere Kleinigkeiten.
Einzelergebnisse und Urkunden vom
18. Staffellauf findet Ihr < hier >